top of page
JH
VR
3D
AR
Architekturgeschichte
und 3D Rekonstruktion



Architekturgeschichte und 3D Rekonstruktion

Julian Hanschke 3sat
Prof. Dr. - Ing.
JULIAN HANSCHKE
Architekturgeschichte und Architekturvisualisierung
Architekturgeschichtliche Forschung
Digitale Rekonstruktionen - Architekturzeichnungen
Interaktive Panoramen und 3D Modelle (Multimedia)
3D Plot Modelle
Vermessung/ Bauaufnahme/ Tachymetrie
Drohnenaufnahmen (4K Rendering)
Publikationen (Herausgeber/ Verleger)
THEMEN
Forschungsschwerpunkte:
Burgen, Schlösser, Sakralbaukunst, Stadtbaugeschichte
"ARCHITEKTURGESCHICHTE ERWECKT ZU NEUEM LEBEN"
3D REKONSTRUKTIONEN AUF DER GRUNDLAGE HISTORISCHER QUELLEN UND BAUGESCHICHTLICHER FORSCHUNGEN
3D
VISUALISIERUNGEN
VISUALISIERUNGEN

OPPENHEIMER KATHARINENKIRCHE JULIAN HANSCHKE

ULMER MÜNSTER JULIAN HANSCHKE
HEIDELBERGER
SCHLOSS
ULMER
MÜNSTER
KLOSTER
SALEM
BAUTEN VON
FRIEDRICH WEINBRENNER
(1766-1826)
OPPENHEIMER
KATHARINENKIRCHE
JOHANNESKIRCHE
WORMS
BÜCHER
BÜCHER
PUBLIKATIONEN
AUFTRAGGEBER
PARTNERSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT
NEUE PROJEKTE
.......
Stadt Ulm
Stadt Nagold
Stadt Oppenheim
Koldewey Gesellschaft
Museum Andreasstift Worms
Institut für Baugeschichte am KIT
Friedrich Weinbrenner Gesellschaft
Die Heiliggeistkirche zu Heidelberg
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Schlösser und Gärten Baden - Württemberg
Evangelische Kirchengemeinde Oppenheim
3D Workshop Marburg - Digitale Raumdarstellungen
Vermögen und Bau Baden - Württemberg
Amt Mannheim und Heidelberg
BIO
BIO
Julian Hanschke
seit 2019
apl. Prof. am Fachgebiet Bau- und
Architekturgeschichte am KIT
seit 2018
Mitwirkung an der Digitalisierungsstrategie
Baden-Württemberg, Forschungsprojekt Festungsruine Hohentwiel
2017/18
Lehrtätigkeit am Institut für Baugeschichte am KIT, Vorlesung Stadtbaugeschichte und Architektur der Renaissance
2015
Abschluss Forschungsprojekt: Schloss Heidelberg Architektur und Baugeschichte
2009
Promotion, Thema: Stadtbaugeschichte Oppenheim
2009/10
Tätigkeit als städtischer Denkmalpfleger in Landau in der Pfalz
Seit 2006
Akademischer Angestellter am Fachgebiet Baugeschichte
2004-2006
Denkmalpflegestudium an der
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
1999-2004
Architekturstudium an der Universität Karlsruhe (TH)
KONTAKT
Prof. Dr. - Ing. Julian Hanschke
Friedrichstraße 55b
76229 Karlsruhe
+49 (0) 176 241 046 49
KONTAKT
bottom of page